Die beste spiegellose Kamera in 2022

  • Philipp 
Die beste spiegellose Kamera in 2020

„Was ist die beste Kamera?“. Eine Frage, die sich angehende Fotografen und Videografen natürlich fragen. Besonders, wenn sie davor stehen, eine neue oder gebrauchte Kamera zu kaufen. Die Frage nach der besten Kamera im Jahr 2020 ist natürlich eine schwierige. Je nachdem wofür ihr die Kamera nutzen möchtet, variiert die Beantwortung dieser Frage. Trotzdem gibt es ein paar Kameras, die durch tolle und einzigartige Funktionen überzeugen.

Genau aus diesem Grund, möchte ich euch hier eine Übersicht der besten spiegellosen Kameras in 2022 vorstellen. Besonders Anfänger oder Hobby-Fotografen, die den Umstieg von einer Spiegelreflexkamera auf eine spiegellose Systemkamera wagen wollen, stehen vor folgender Frage: Welche Kamera lohnt sich in meinem Preissegment, in meinem Budget am meisten? Wo kriege ich das beste Preis/Leistungs-Verhältnis?

In diesem Artikel möchte ich euch gerne nach Preisklassen sortiert vorstellen, welche spiegellose Kameras (DSLM) im Jahr 2020 wirklich überzeugen. Hierbei fokussiere ich mich auf Hybrid-Kameras, die sowohl zum Filmen als auch Fotografieren genutzt werden können. Falls ihr euch auch für Spiegelreflexkameras interessiert, findet ihr hier:

Falls ihr in meinen anderen Blog-Posts zum Thema beste Kamera nicht die richtige gefunden habt, bleibt dran. Hier findet ihr eine Übersicht der besten DSLM Kamera unter 500 €.


Die beste spiegellose Kamera unter 500 €

Die Sony Alpha 6000

Warum du die Sony A6000 kaufen solltest: Exzellente Bildqualität, schneller Autofokus, klein und handlich

Als spiegellose Systemkamera mit APS-C Sensor ist die Sony Alpha A6000 im Jahr 2020 immer noch absolute Spitzenklasse! Obwohl die Kamera ihr Debüt im Jahr 2014 hatte, ist sie immer noch Top-Notch, was die Bildqualität, Beständigkeit und Funktionsweise angeht.

Warum ist die Sony A6000 die beste DSLM Kamera unter 500 €?

Sony ist klassischerweise für High-End-Kameras wie die Sony Alpha 7 oder A6600 bekannt, die häufig von Profis und Experten sowohl für Video als auch Fotografie genutzt werden. Viele der Features dieser Profi-Kameras finden sich in der Sony A6000 wieder: exzellente Bildqualität mit 24 Megapixel Auflösung, ein schneller und zuverlässiger Autofokus.

Trotzdem muss es im Vergleich zur Sony A7III oder A6600 auch Abstriche geben: Die A6000 ist eine kleine und handliche Kamera, was sich am kleinen Akku und der Sensorgröße bemerkbar macht. So handelt es sich um einen APS-C Sensor, der im Vergleich zu einem Vollformat Sensor deutlich kleiner ist.

Dies kann aber auch zum Vorteil werden (besonders für Anfänger), denn die Objektive sind deutlich günstiger. Für Einsteiger, die Fotografieren lernen wollen, bietet sich die Kamera also bestens an.

Bewertung: 4 von 5.

Technische Spezifikationen:

Auflösung: 24 Megapixel

Sensorgröße: APS-C

Videoauflösung: Full-HD

Displaygröße: 7,6 cm

Anschluss: Sony E-Mount

Gewicht: 285 g

Die Sony A6000 überzeugt vor allem durch ihre handliche Größe und der starken Performance, die nach 6 Jahren immer noch exzellent ist und sich gut an den Bewertungen bei Amazon ablesen lässt. Für Hobby-Fotografen, die den Einstieg in die Welt der Fotografie wagen wollen sind mit der Sony A6000 bestens bedient: Die tolle Bildqualität, der schnelle Fokus und Handlichkeit sprechen für sich!


Was ist eine spiegellosen Kamera?

Eine spiegellose Kamera (DSLM) zeichnet sich durch einen elektrischen Sucher aus und verzichtet, wie der Name schon sagt, auf den Spiegel, der in Spiegelreflexkameras zu finden ist. Der fehlende Spiegel führt zu einem deutlich kleineren Kamera-Body und somit leichtere und handlichere Kameras.

Ist eine spiegellose Kamera besser als eine Spiegelreflexkamera?

Das kommt ganz auf den Einsatz an. DSLM-Kameras zeichnen sich durch verschiedene Vorteile aus: Der elektronische Sucher zeigt in hochauflösender Qualität genau an, wie das Bild aussehen wird. Dazu kommt, dass nützliche Funktionen direkt im Sucher angezeigt werden können und die Autofokus-Fähigkeiten ohne Spiegel deutlich besser sind. Auch ist ein geräuschloser Verluss möglich.


Die beste spiegellose Kamera unter 1000 €

Die Sony Alpha 6400

Warum du die Sony A6400 kaufen solltest: Exzellente Bildqualität, schneller Autofokus, klein und handlich, 4K-Videofunktion

Auch unter 1000 Euro ist die beste spiegellose Kamera eine Sony: Als spiegellose Systemkamera mit APS-C Sensor ist die Sony Alpha A6400 im Jahr 2020 unangefochten, was die umfangreichen Funktionen und die starke Bildqualität angeht. Besonders mit Blick auf die kompakte Größe überzeugt der kleine Bruder der Sony A7iii unter 1000 € als DSLM.

Warum ist die Sony A6000 die beste DSLM Kamera unter 1000 €?

Die A6400 ist eine kleine und handliche Kamera, was sich wie bei der A6000 am kleinen Akku und der Sensorgröße bemerkbar macht. Hierbei handelt es sich um die selben Maße. Dies kann aber auch zum Vorteil werden, denn die Objektive sind, wie bei der A6000 sehr günstig. Ein kleinerer Sensor bedeutet aber auch schwache Low-Light Fähigkeiten, die aber dank Sony-Technik immer noch hervorragend sind.

Ähnlich wie bei der A7 hat die Sony A6400 einen wirklich starken Autofokus, der schnell, leise und präzise arbeitet. Mithilfe von künstlicher Intelligenz erkennt der Autofokus schnell Gesichter und Augen und verharrt konsequent auf dem Fokuspunkt, auch wenn dieser sich schnell bewegt.

Bewertung: 4.5 von 5.

Technische Spezifikationen:

Auflösung: 24.2 Megapixel

Sensorgröße: APS-C

Videoauflösung: 4K

Displaygröße: 7,5 cm

Anschluss: Sony E-Mount

Gewicht: 403 g

Besonderheiten: Gesichtserkennung, Selbstauslöser für Selfies, Echzeit Augen-Auto-Fokus, Echtzeit Tracking, Intervallaufnahmen, 4K HDR, 180° schwenkbares Display

Die Sony A6400 überzeugt vor allem durch ihre handliche Größe und der starken Performance, die an die Sony A7-Reihe erinnert. Mit einem klappbaren Display, besonders gut für Selfies und Vlogger, und modernem Design überzeugt es auch von der Optik. Für Hobby-Fotografen, die noch keine Auswahl an Sony-Objektiven haben, kriegt ihr die Sony A6400 mit Kit-Objektiv für um die 890 Euro.


Die beste DSLM-Kamera unter 1500 €

Die Fujifilm X-T3

Warum du die Fujifilm X-T3 kaufen solltest: Exzellente Bildqualität, schneller Autofokus, tolles Design, 4K-Videofunktion

Als spiegellose Systemkamera mit APS-C Sensor ist die Fujifilm X-T3 im Jahr 2020 unangefochten im Bereich der DSLM-Kameras unter 1500 Euro, was die umfangreichen Funktionen und die starke Bildqualität angeht. Obwohl der Nachfolger, die Fujifilm X-T4, bereits veröffentlich wurde, überzeugt die X-T3 weiterhin als perfekte Hybridkamera.

Warum ist die Fujifilm X-T3 die beste DSLM Kamera unter 1000 €?

In letzter Zeit macht Fujifilm einiges richtig: Zusätzlich zur starken kleinen Schwester, der Fujifilm X-T30, haut Fujifilm in letzter Zeit tolle Systemkameras auf dem Markt. Die Kameras überzeugen durch eine extrem hochwertige Verarbeitung, tolle Bildqualität und viele praktische Funktionen:

Doch nicht nur von Außen zieht die X-T3 die Blicke auf sich: Der APS-C Sensor, der mit 26.1 Megapixeln auflöst, verleiht Bildern und Videos einen tollen Fujifilm-spezifischen Look. Dazu gibt es eine Palette an Filtern und Bildmodi gratis dazu, wie beispielsweise „Lochkamera“. Mit diesem Look simuliert ihr einen Nostalgieeffekt, wie er früher bei Lochkameras zu sehen war.

Diese Filter sind natürlich nur Spielerei, trotzdem machen die umfangreichen Funktionen die X-T3 zu einem Überflieger. Auch beim Filmen zeigt Fujifilm, dass die X-T3 ein guter Konkurrent zur GH5 und Sony A7III ist: 4K mit 60 Bildern pro Sekunde sind schon eine Ansage.

Bewertung: 4.5 von 5.

Technische Spezifikationen:

Auflösung: 26.1 Megapixel

Sensorgröße: APS-C

Videoauflösung: 4K

Displaygröße: 7,6 cm

Anschluss: Fujifilm’s X-mount

Gewicht: 540 g


Die beste DSLM-Kamera unter 2000 €

Die Sony Alpha 7 III

Sony Alpha 7 III Test

Warum du die Sony Alpha 7 III kaufen solltest: Exzellente Bild- und Videoqualität, schneller Autofokus, Akkulaufzeit, großer Dynamikumfang

Als spiegellose Systemkamera mit Vollformat Sensor ist die Sony A7III im Jahr 2020 absolute Spitze, was die umfangreichen Funktionen und die starke Bild- und Videoqualität angeht. Damit ist die Sony A7III, die beste Hybridkamera unter 2000 Euro. Somit ist sie perfekt geeignet für Filmer und Fotografen, die beides in einem Kamera-Body vereinen wollen.

Warum ist die Sony A7III die beste DSLM Kamera unter 2000 €?

Obwohl die Sony A7III schon 2 Jahre auf dem Buckel hat, überzeugt die Kamera als absolut geniale Hybridkamera. Als stolzer Besitzer, habe ich hier einen Langzeittest der Sony A7III geschrieben. Für mich ist sie mit Abstand die beste Kamera unter 2000 Euro.

Was bringt die Sony A73 an Platz 1 der besten Kamera unter 2000 Euro? Perfekte Bildqualität in Verbindung mit einem internen Bildstabilisator, sehr guter Akkulaufzeit und des praktischen Designs des Kamera-Bodys. Der Body ist kompakt, hat zwei SD-Karten Slots und den starken Sony Z-Akku.

Die Bilder sind mit 24,2 Megapixel Auflösung extrem scharf und haben einen hohen Dynamikumfang. Dazu gibt es knackiges 4K mit maximal 30 FPS in verschiedenen Bildmodi, wie S-LOG2 oder HLG3. Damit sind HDR-Aufnahmen kein Problem. Kopfhörer- und Mikrofoneingang sind übrigens im Body integriert.

Bewertung: 5 von 5.

Technische Spezifikationen:

Auflösung: 24.2 Megapixel

Sensorgröße: Vollformat

Videoauflösung: 4K

Displaygröße: 7,6 cm

Anschluss: Sony E-Mount

Gewicht: 650 g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert